Sonntagsfrühstück mit Freunden, Brunchen mit der Familie, Ostern…irgendein Anlass kommt bestimmt. Mit diesem Beitrag möchte ich euch gerne zwei Frühstücks-Komponenten servieren, die einfach zuzubereiten sind und nicht nur Vegetarier-Herzen höher schlagen lassen.
Neben Schinken, Käse, Marmelade, Butter und den obligatorischen Eiern sind in meinem Umfeld auch immer öfter pflanzliche Frühstücksgerichte gefragt. Humus, Guacamole, Grillgemüse sind hier die Klassiker – und weil sie so einfach zuzubereiten sind, zeige ich euch hier wie:
Dem klassischen Humus – bestehend aus Kichererbsen, Sesampaste (Tahin), Knoblauch… – verleihen wir etwas Farbenfreude mit Roter Beete (Rübe).
- Dieses Rezept ist so einfach, denn es besteht aus nur 5 Zutaten:
Kichererbsen, Rote-Beete-Saft, Kreuzkümmel, Zitrone & Olivenöl.
Kein Knoblauch (ergo kein Mundgeruch) – kein Tahin (die Beete gibt genug „Erdigkeit“).
ZUTATEN ROTE BEETE-HUMUS:
280g gegarte Kichererbsen (Abtropfgewicht)
200ml Bio-Rote-Beete-Saft
4 EL gutes Olivenöl
Saft 1/2 Zitrone
1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Alle Zutaten in einen Mixer geben und cremig pürieren. Abschmecken, in ein verschließbares Glas füllen und mit etwas Sesam bestreut zu Gemüsesticks, frischem Brot (z.B. diesem schnellen Dinkelbrot) servieren.
ZUTATEN OFENGEMÜSE (Pilze & Zucchini)
1 Packung braune Champignons
2 Zucchini
Schale 1/2 Zitrone
2 TL Kräuter der Provence (oder Thymian)
1 1/2 TL Salz
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
5-6 EL Olivenöl
Nach Wunsch: ein paar halbierte Cocktailtomaten
Ofen auf Umluft stellen und auf 170°C vorheizen.
Champignons in grobe Stücke schneiden (maximal vierteln).
Zucchini in 3-4cm große Stücke schneiden – dabei habe ich folgende Methode angewandt:
Die Enden der Zucchini abschneiden und dann schräg schneiden, dabei die Zucchini nach jedem Schnitt um eine Vierteldrehung drehen – so entstehen die Stücke wie auf den Fotos zu sehen.
Man kann natürlich schneiden wie man will 😉
Zitronenschale, Kräuter, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Olivenöl mit dem Gemüse (Pilze, Zucchini und ggf. Tomatenhälften) vermischen, auf ein Blech verteilen und etwa 20 Minuten backen.
Lauwarm mit Humus, Brot & Gemüsesticks (im Bild Karotten & Gurken, weil die m.M.n. am besten zu Humus passen) servieren.
Wie der Titel vermuten lässt: Es gibt einen Teil 2:
…mittlerweile verfügbar unter Eine Schale *Superfood*
Yummmy! Rote Beete Humus ist einfach eine tolle Erfindung 😉 Es schmeckt super klasse und sieht dazu auch einfach mega schön aus 😉
Liebe Grüße, Anastasia
Gefällt mirGefällt mir
Das pinke Humus sieht sensationell aus- toll!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo ihr beiden,
Ja die Farbe macht einfach gute Laune!
Und alles mit Roter Rübe ist in meinen Augen sowieso ein Gewinner!
Schönes Wochenende
Catha
Gefällt mirGefällt mir